Klima, Biodiversität und regionale Unterschiede
Holz speichert Kohlenstoff temporär, Stahl reduziert Emissionen durch Recycling und neue Verfahren wie wasserstoffbasierte Reduktion. Entscheidend ist, wie lange das Fundament hält und wie gering die Betriebsenergie bleibt – denn beides verteilt den Startabdruck über viele Jahre.
Klima, Biodiversität und regionale Unterschiede
Nachhaltige Forstwirtschaft schützt Biodiversität und liefert langlebiges Holz. Zertifizierungen sind ein guter Start, doch entscheidend ist die tatsächliche Praxis: Mischwälder, schonende Ernte, kurze Wege. Nur so bleibt der Holzvorteil über den gesamten Lebenszyklus stabil.