Warum das Fundament über Ihre Energiekosten entscheidet
Am Übergang zwischen Bodenplatte und Außenwand entstehen häufig lineare Wärmebrücken, die Heizenergie abziehen. Durchgehende Perimeterdämmung, thermisch optimierte Sockeldetails und sorgfältige Anschlüsse senken Psi-Werte deutlich und halten Räume spürbar behaglicher.
Warum das Fundament über Ihre Energiekosten entscheidet
Neben dem U-Wert beeinflussen Feuchte, Erdtemperatur und Luftdichtheit die reale Performance. Eine trockene, gut gedämmte Bodenplatte mit kapillarbrechender Schicht reduziert Verluste und mindert zugleich das Risiko von Schimmel und Bauschäden nachhaltig.